Bei Innovationen, digitaler Transformation, Nutzung von KI und neuen Organisationsformen ist der wesentliche Erfolgsfaktor die Frage, inwieweit es gelingt, den kulturellen Wandel zusammen mit den Menschen zu gestalten, die ihn leben sollen.
Technik kann beherrscht, Menschen können nur begeistert werden.
Viele stöhnen auf, wenn eine neue Entwicklungsphase ansteht. Einige leisten sogar passiven Widerstand. Tatsächlich haben Mitarbeitende mit dieser Art Widerstand Unternehmen gerettet, da die stets neuen Konzepte von Beratern oft nicht passen.
Wir haben die am besten ausgebildete Generation von Menschen in den Unternehmen. Personen im direkten Kundenkontakt oder in der Produktion wissen viel genauer als das Top-Management, was möglich ist und was nicht. Diesen großen Wissensschatz nicht zu nutzen, ist Verschwendung und führt zu erhöhtem Widerstand.
Modernes Change-Management ist menschenbasiert.
Veränderung schafft Unsicherheiten. Wenn nicht, dann ist sie zu halbherzig. Gerade in solchen Situationen benötigen Mitarbeitende und Führungskräfte Anker, die ein Sicherheitsgefühl erzeugen und aktive Motivatoren für den Wandel. Diese Anker müssen individuell gestaltet werden.
Das ist die Phase, die am häufigsten vernachlässigt wird, z.T. auch weil die Kräfte mittlerweile nachlassen. Erfolgreiche Change-Prozesse zeichnen sich dadurch aus, dass sie beschleunigt werden, sobald die ersten Schritte getan sind. Das geht nur mit aktiver Führung, Multiplikatoren und gezielter Umsetzungsplanung.
Wenn der kulturelle Wandel nur in seiner intensiven Phase Unterstützung braucht, ist Interim-Management die ideale Lösung. Es ist zeitlich begrenzt, fokussiert auf Resultate und dennoch näher dran am Unternehmen als Consulting.
Jetzt ein Gespräch vereinbaren
In vielen Fällen ist es auch nur ein einzelnes Projekt, das zum Erfolg geführt werden soll. Auch das unterstütze ich gern.
Jetzt ein Gespräch vereinbaren
Manchmal reicht auch Reflexion und Unterstützung der Personen, die im Unternehmen für den Wandel zuständig sind. Auch dafür biete ich Möglichkeiten.
Mehr Informationen gibt es hier